Bali Kite Festival: die wahren Farben Indonesiens feiern
Wie oft sieht man den Himmel voller fliegender Drachen in Form von Vögeln, Fischen, Blättern, Fußbällen, Delphinen, Meerjungfrauen, Göttern, Löwen und sogar Einhörnern? Jedes Jahr findet auf Bali ein Drachenfest statt und ähnliche Figuren schweben sanft durch den Himmel. Es ist eines der berühmtesten Feste Indonesiens.
Sie beginnt im Juli, wenn die Winde über die Insel wehen. Menschen aus ganz Bali kommen zusammen, um zu feiern. Im Laufe der Zeit hat sich das jahreszeitliche Fest zu einem großen Sportereignis entwickelt. Viele Touristen kommen zu dieser Zeit auf die Insel, um dieses faszinierende Schauspiel hautnah mitzuerleben.
Zeitlicher Rahmen
Es gibt eine Eröffnungsfeier im Juli und eine Abschlussfeier im Oktober. Weitere kleinere Wettbewerbe und Nebenveranstaltungen finden ebenfalls während der Festtage statt. In den ersten und letzten Monaten finden jedoch die wichtigsten Veranstaltungen des Festivals statt.
Für eine besondere Feierstimmung sorgt das Gamelan, das nationale indonesische Orchester, das traditionelle Musik der Insel spielt. In diesen Monaten weht ein starker Wind vom Meer her, der ideale Wetterbedingungen für das Starten von Drachen bietet.
Den Besuchern wird empfohlen, die Veranstaltungstermine sorgfältig zu prüfen, da sie stark wetterabhängig sind. Informationen über den genauen Ort und die Zeiten finden Sie auf der offiziellen Website der örtlichen Behörde.
Lesen Sie auch: 7 beste Schnorchelplätze auf Bali
Standort
Das Festival findet eigentlich nicht an einem Ort statt, sondern an mehreren beliebten Stränden. Die Eröffnungs- und Abschlussveranstaltung findet am Padanggalak Beach im Norden von Sanur statt. Weitere Orte sind Masceti Beach in Ginyar City; Ungasan; Mertasari Beach, Sanur; Abiansemal, Badung District; Pelangi, Klunkung District; Bukit Peninsula; Peliatan, Ubud; Marga, Tabanan District; Denpasar City und Kuta.
Der Zweck des Festivals
Das Bali Kite Festival ist ein internationales Festival zur Förderung und Erhaltung der balinesischen Traditionen und Kultur. Ursprünglich hatte das Fest eine rein religiöse Bedeutung.
Die Balinesen haben sich seit der Antike in Banjars zusammengeschlossen, speziellen Gemeinschaften, die den Dorfgemeinschaften ähneln. Bei der Feier ließ jeder Banjar seinen eigenen Drachen steigen. Auf diese Weise brachten die Menschen ihre Dankbarkeit und ihren Respekt gegenüber den Hindugöttern für die reiche Ernte zum Ausdruck und hofften, von ihnen weiteren Segen zu erhalten.
Das Festival hat sich inzwischen zu einem sportlichen Großereignis mit Geldprämien entwickelt. Jedes Team strebt den ersten Platz und den Hauptpreis an.
Höhepunkte
Das Festival zieht inzwischen Teams aus der ganzen Welt an. Jedes Team besteht aus etwa 70-80 Personen. Zur Besetzung gehören in der Regel Fahnenträger und ein Orchester, das die Pilotengruppe inspiriert.
Das Hauptziel des Wettbewerbs besteht darin, den Drachen mit seinem bunten Schwanz zu sammeln und ihn bei der Abschlussveranstaltung erfolgreich steigen zu lassen. Das erstplatzierte Team erhält einen stattlichen Geldpreis. Neben dem Hauptwettbewerb gibt es noch mehrere kleinere Wettbewerbe.
Der bekannteste Wettbewerb dieser Art ist der New Creation (Kreasi Baru), bei dem der kreativste und ungewöhnlichste Drachen prämiert wird. Alle möglichen Formen, Farben und Größen werden den Juroren zur Beurteilung vorgelegt. Die Teams wetteifern auch um das beste Design, den längsten Flug und den besten Start.
Die Kunst des Drachenbaus
Das wichtigste Merkmal des Festes sind die Drachen. Für die Einheimischen ist der Prozess der Herstellung ein äußerst wichtiges und besonderes Ereignis.
Die Vorbereitungen für das Festival beginnen lange im Voraus. Jede Gemeinschaft denkt sorgfältig über alle Details des zukünftigen Drachens nach und einigt sich mit ihm, einschließlich der kreativen Farbgestaltung und der geeigneten leichten Materialien.
Lesen Sie auch: Kitesurfen auf Bali - die besten Anbieter und Kitesurfing-Spots auf Bali
Meistens wird für die Herstellung der Rahmen Bambus verwendet, und leichte Baumwolle gilt als der bevorzugte und häufigste Stoff. Der gesamte Prozess findet unter der Aufsicht der Ältesten und erfahreneren Mitglieder der Gemeinschaft statt. Die Ältesten des Ortes kommen zusammen und bestimmen die günstigsten Tage und Zeiten für die Herstellung des Drachens.
Talentierte und fleißige junge Menschen leisten die ganze harte Arbeit. Es gibt auch Musikdrachen, die mit speziellen Instrumenten ausgestattet sind. Sie geben ein leises Brummen ab, das sich über große Entfernungen ausbreiten kann.
Traditionelle Lenkdrachen
Das Festival bietet eine Vielzahl von Drachentypen und -designs. Die wichtigsten sind jedoch im traditionellen Stil gehalten. Es gibt drei Hauptmodelle von traditionellen Drachen. Sie sind bis zu 10 m lang und 4 m breit.
Der Janggan gilt als der längste, und sein Schwanz kann sogar über 100 Meter lang werden. Er ähnelt einem Vogel mit kurzen, abgerundeten Flügeln. Der Pecukan sieht eher wie ein Blatt aus. Es erfordert etwas Geschick, ihn zu starten und zu steuern, da er sehr instabil ist und häufig umkippt. Für den Betrieb dieses Modells werden mehr als zehn Experten benötigt.
Die Bebean ähnelt in ihrer Form einem Fisch und zeichnet sich durch ihre größte Größe aus. Für diese drei Arten von traditionellen Drachen gibt es Wettbewerbe. In jeder Kategorie dürfen zehn Teams teilnehmen. Die Hauptkriterien für den Sieg sind die Geschicklichkeit, mit der der Drachen in den Himmel steigt, und die Länge des Fluges.
Symbolik der Farbe
Die traditionelle Farbkombination besteht aus den Farben Rot, Weiß und Schwarz. Sie symbolisieren die hinduistische Dreifaltigkeit der Götter - Brahma, Vishnu und Shiva. Rot steht für Brahma (Schöpfer des Universums), Weiß für Vishnu (Beschützer) und Schwarz für Shiva (Zerstörer). Auch Gelb ist häufig in der Färbung enthalten, was den Respekt vor den acht Göttern, die die acht Himmelsrichtungen repräsentieren, zum Ausdruck bringt.
Tipps für Besucher
Juli und August sind die Spitzenmonate der Saison. Folglich gibt es in dieser Zeit einen großen Zustrom von Touristen auf der Insel. Im Folgenden finden Sie einige Tipps und Ratschläge, die Ihnen helfen, das Beste aus Ihrem Festivalbesuch zu machen.
Finden Sie ein geeignetes Fahrzeug. In der Hochsaison ist das Verkehrsaufkommen hoch, und die Preise für den Nahverkehr steigen häufig. Touristen können ein Auto mit oder ohne Fahrer, ein Motorrad oder ein Fahrrad mieten.
Kümmern Sie sich im Voraus um Ihre Unterkunft. Hotelzimmer sind nicht immer verfügbar, daher ist es am besten, ein Zimmer rechtzeitig zu buchen.
Tragen Sie Ihre Ausweise überall mit sich. Sorgfalt und Vorsicht sind in einem fremden Land nicht fehl am Platz. Tragen Sie immer die Identität und die Kontaktdaten des Hotels, in dem Sie übernachten, bei sich. Im Falle von Problemen wird das Hotelpersonal helfen, diese zu lösen.
Lernen Sie grundlegende Wörter und Redewendungen auf Balinesisch. Zumindest die Begrüßungsfloskeln zu kennen, wäre ein großer Vorteil. Dies ist sehr hilfreich, um mit den Einheimischen in Kontakt zu kommen. Außerdem können Touristen, die die Sprache beherrschen, Informationen über versteckte Orte auf der Insel erhalten, die nur den Einheimischen bekannt sind.
Nehmen Sie leichte Kleidung mit. Bali ist eine tropische Insel und hat daher eine sehr hohe Luftfeuchtigkeit. Es ist ratsam, leichte Baumwollkleidung mitzubringen. Oder Sie können sie auf dem örtlichen Markt kaufen.
Wenn Sie gerne Drachen steigen lassen, sollten Sie unbedingt zum Festival kommen, zuschauen und an den Wettbewerben teilnehmen. Auf der Insel herrscht eine erstaunliche Atmosphäre der Gastfreundschaft. Touristen können sich auch an der Herstellung eines Drachens beteiligen. Unvergessliche Emotionen und Nervenkitzel sind garantiert.