Bangkoks Stadtviertel - in welchem Viertel sollte man wohnen?
Bangkok ist die Hauptstadt und gleichzeitig die größte Stadt Thailands mit 15 Millionen Einwohnern (Stand 2012). Die Stadt ist das regionale Zentrum Südostasiens und kann durchaus mit Giganten wie Hongkong und Singapur konkurrieren.
Inhalt:
Bangkok ist eine Hauptattraktion für Reisende aus aller Welt. Jedes Jahr strömen Scharen von Touristen hierher, um die farbenfrohe lokale Kultur zu erkunden und die zahlreichen Sehenswürdigkeiten zu besichtigen.
Wo kann man in Bangkok am besten übernachten?
Diese Frage stellen sich sicher viele, und dieser Artikel wird sie beantworten und Ihnen einen detaillierten Einblick in die wichtigsten Stadtteile Bangkoks geben. Bangkok hat 50 Bezirke (khats), die wiederum in 154 Unterbezirke (khwengs) unterteilt sind.
Beliebte Stadtteile auf einer Karte von Bangkok
Bangkoks Stadtteile haben ihre ganz eigenen Merkmale. Versuchen Sie nicht, ein einziges städtisches Zentrum zu finden - Bangkok hat einfach keins. Es sind nur einige der wichtigsten und bedeutendsten, in denen sich das wirtschaftliche, touristische und kulturelle Leben der Metropole konzentriert.
Rattanakosin (Ko Rattanakosin)
Dies ist das historische Zentrum von Bangkok, das auf der gleichnamigen Insel liegt (Rattanakosin bedeutet übrigens "das höchste Juwel"). Das Gebiet ist bei Reisenden sehr beliebt und ein wichtiges Touristenziel.
▣ Ko Rattanakosin.
Sie können die Tempel Wat Po und Wat Phra Kaew besichtigen, und auch der prächtige Königspalast ist sehenswert. Eine Unterkunft in Rattanakosin ist jedoch unwahrscheinlich - hier gibt es kaum Hotels oder Gasthöfe.
Riverside
Eine der malerischsten Gegenden der Stadt. Hier gibt es zahlreiche Luxushotels mit herrlichem Blick auf die Strandpromenade (u. a. Sofitel, Sheraton, Oriental und Peninsula).
▣ Riverside.
In Riverside finden Reisende viele kleine Souvenirläden, die in alten Gebäuden untergebracht sind. Es gibt keine großen Einkaufszentren oder berühmten Wahrzeichen.
Banglamphu
Die Tao San Road ist ein beliebtes Ausflugsziel in der Gegend, die ein wahres Touristenmekka ist. Südöstlich des Democracy Monuments finden Sie lokale Attraktionen.
▣ Banglamphu.
Es gibt zahlreiche Tempel wie den Wat Chana Songram-Tempel, den Wat Indra Viharn-Tempel, das König-Prajahipoka-Museum, das Denkmal des 14. Oktober, das Demokratie-Denkmal, die Pra-Athit-Straße und den Goldenen Berg, die ebenfalls sehenswert sind. Eine Unterkunft in Banlampu ist leicht zu finden, aber leider ist sie nicht immer von hoher Qualität.
Chinatown
Ist Bangkoks Chinatown. Chinatown befindet sich in einem der ältesten und zugleich belebtesten Teile der Stadt. Berühmt für eine Reihe von Schmuckgeschäften und Pfandhäusern, in denen Schmuck nach jahrhundertealten Traditionen hergestellt wird.
▣ Chinatown.
Chinatain dient als Einkaufszentrum und bietet die gleichen Artikel wie alle chinesischen Märkte sowie lokale thailändische Souvenirs. Es gibt nicht viele Hotels, aber die Gegend ist schwer zu erreichen, da die Menschenmassen immer wieder den Verkehr stören.
Zu den örtlichen Sehenswürdigkeiten gehören die Tempel Wat Mangkon Kamalawat und Wat Traimit. Letztere beherbergt eine berühmte Buddha-Statue aus reinem Gold.
Silom
Ist eines der kommerziellen (nicht zu verwechseln mit kommerziellen) Viertel der Stadt. Silom ist das moderne Zentrum Bangkoks. Hier befinden sich die Büros der großen Unternehmen, die höchsten Wolkenkratzer der Stadt und die besten Hotels der Stadt.
Beachten Sie bei der Wahl Ihres Aufenthaltsortes, dass die Silom Soi 2 eine Straße voller Schwulenbars und Clubs für andere zweifelhafte Unterhaltung ist. Die meisten dieser Lokale sind nachts geöffnet, aber tagsüber ist es ziemlich ruhig.
▣ Silom.
Silom ist nicht sehr reich an touristischen Attraktionen, es gibt nur einen farbenfrohen Hindu-Tempel namens Wat Kek Silom. Sie können sich die Zeit mit einem Einkaufsbummel vertreiben, denn es gibt mehr als genug Geschäfte und Einkaufszentren, um dies zu tun.
Wenn Sie hungrig werden, gehen Sie ins French Quarter (benannt nach den zahlreichen französischen Restaurants und Bistros). Beenden Sie einen anstrengenden Tag mit einer Fußmassage, die in vielen Salons angeboten wird.
Lumpini
Es ist ein "Nachbar" des vorherigen Viertels, das sich nicht allzu sehr unterscheidet. Lumpini wurde nach dem gleichnamigen Park benannt, der eine wahre Oase des Grüns und der Ruhe ist.
▣ Lumpini.
Außerdem gibt es das Lumpini-Stadion, in dem regelmäßig Kämpfe ausgetragen werden (eine Ikone für Muay Thai-Fans).
Siam-Platz
Dies ist das Einkaufszentrum von Bangkok mit den meisten großen Supermärkten und unzähligen kleinen Geschäften. Es ist ein Schnäppchen, hier einzukaufen, denn die Waren sind viel billiger als in den Touristengebieten und viel billiger als in Silom. Es ist ein Paradies für Shopaholics.
▣ Siam-Platz.
Wenn Sie sich für diesen Teil Bangkoks entscheiden, sollten Sie unbedingt auch die folgenden Orte besuchen: Wachsmuseum, Jim Thompson House, Suan Pakad Palace, Pathum Wanaram Temple, Bangkok Arts and Culture Centre. Für Unterwasserfans ist das Siam Ocean World Aquarium ein Muss.
Ploenchit Straße
In der Gegend gibt es auch zahlreiche Einkaufszentren (Central Chidlom, Siam Paragon, MBK, Central World, Terminal 21). Die meisten Touristen besuchen die Ploenchit Road zum Einkaufen.
▣ Ploenchit-Straße.
Es gibt eine große Anzahl von Hotels, die jedoch, wie auch die Hotels in Silom, teuer sind. Mit dem Auto dauert die Fahrt vom Stadtzentrum aus 8 Minuten.
Pratunam
Sie ist bei Reisenden sehr beliebt. Touristen aus den GUS-Staaten halten sich hier gerne auf. Die Preise für Unterkünfte in Pratunam sind recht erschwinglich und die Bedingungen sind gut.
▣ Pratunam.
Es gibt nicht viele Attraktionen in der Gegend, aber Sie können das Bangkok Puppet Museum und das Thai Labour Museum besuchen, durch die Paläste von Phaya Thai und Suan Pakad spazieren, das Observatorium besuchen und das sich drehende Dach des Bayok Tower II sehen.
In Pratunam gibt es auch zahlreiche Geschäfte und Märkte, auf denen Sie einkaufen können.
Sukhumvit-Straße
Es ist ein ziemlich benachteiligter Teil der Stadt. Hier befinden sich die Rotlichtstraßen Bangkoks. Außerdem gibt es hier Go-Go-Bars und andere Hotspots.
▣ Sukhumvit Straße
Die zweifelhafte Unterhaltung ist sowohl bei Einheimischen als auch bei bestimmten Touristengruppen sehr beliebt.
Ratchadapisek-Straße
Es ist Bangkoks neues Geschäftsviertel (eine Art Analogie zu Silom). Sie ist normalerweise nicht auf der Karte eingezeichnet. Die Ratchadapisek Road liegt etwas nördlich der Sukumvit.
Ratchadapisek-Straße.
Entlang der Straße gibt es zahlreiche Hotels, die 24 Stunden am Tag geöffnet sind. Die Unterkunftspreise liegen im mittleren bis hohen Preissegment.
Besonders erwähnenswert ist der Standort des Thailand Cultural Centre, in dem sich auch viele beliebte Kabaretts, Nachtclubs und Kneipen, große Massagesalons und Kaufhäuser befinden.