NON B, NON O, NON ED-Visum für Staatsangehörige von Kasachstan, Belarus und der Ukraine
Wenn Sie ein Visum beantragen oder verlängern müssen, schreiben Sie uns bitte: Tel: +66 98 427 35 11 (Viber, WhatsApp)
Programm | Preis (Baht) | Tage der Veranstaltung |
Einmaliges Touristenvisum für russische Staatsbürger | 5000 | Mi, Do |
Einmalige Einreisegenehmigung für Touristen (für Bürger von Belarus, der Ukraine und Kasachstan) | 6000 | Mi, Do |
NON B, O, ED (für russische Staatsbürger) | 6000 | Mi, Do |
NON B, O, ED (für Bürger von Belarus, der Ukraine und Kasachstan) | 7000 | täglich |
Visa-Ran nach Kambodscha | 2500 | täglich |
Visa-Ran nach Laos (für russische Staatsbürger) | 4500 | Mi, Do |
Visa-Ran für Laos (für Staatsangehörige von Belarus, der Ukraine und Kasachstan) | 5500 | täglich |
ED-Visum Studentenvisum für 6 Monate | 12900 | täglich |
ED-Visum und Englisch in der Gruppe (144 Stunden) | 17000 | täglich |
ED-Visum und thailändische Sprache in einer Gruppe | 27000 | täglich |
NON Immigrant B visa" - diese Art von Visum wird Antragstellern ausgestellt, die beabsichtigen, im Königreich Thailand zu arbeiten. NON Immigrant O visa" - diese Art von Visum wird Antragstellern ausgestellt, die einen Ehepartner oder ein Familienmitglied begleiten möchten, das in Thailand arbeitet, studiert oder lebt.
NON Immigrant ED visa - diese Art von Visum wird Antragstellern ausgestellt, die in Thailand studieren, an Seminaren, Schulungen oder Praktika teilnehmen möchten. Es ist notwendig, sie mitzubringen: 3 Fotos (3,5×4,5 cm große Hochglanzfotos) + Kopie des Reisepasses + Reisepass + Paket mit den für den Visumantrag erforderlichen Unterlagen. Außerdem benötigen wir von Ihnen im Bestellformular beigefügte Fotos Ihres Reisepasses (Fotoseite und mit gültigem Visum oder Stempel), und vorzugsweise ein Paket von Dokumenten, damit wir sicherstellen können, dass alles korrekt ausgefüllt ist und Sie alle notwendigen Papiere haben.
In diesem Fall müssen Sie die Dokumente selbst sammeln. Für ein NON ED-Studienvisum beispielsweise stellt Ihnen die Schule, an der Sie studieren, diese zur Verfügung. Für das NON-B-Visum werden die Dokumente vom Arbeitgeber und seinem Anwalt vorbereitet.