Faszination Italien
Faszination Italien Italien ist zweifellos eines der interessantesten und ungewöhnlichsten Länder der Welt. Die Zahl und die unvorstellbare Vielfalt der Traditionen in diesem Staat ist erstaunlich. Die Bräuche in diesem Land haben sich über viele Jahrhunderte hinweg entwickelt, und in dieser Zeit sind viele völlig neue Traditionen entstanden, die fast alle Lebensbereiche des einfachen Volkes betreffen: Familie, Religion, Feiertage und viele, viele andere. Viele Ausländer finden solche ungewöhnlichen und ungewohnten Traditionen zunächst erschreckend, aber eigentlich ist daran nichts auszusetzen. Das alles ist nur ein Merkmal der Mentalität der italienischen Bevölkerung.
Was sind das für Traditionen und warum sind sie für begeisterte Touristen so überraschend? Zunächst einmal verbindet man jeden Feiertag in Italien mit einem bestimmten Gericht, und hier kommt die erste Besonderheit ins Spiel: Jede Region Italiens hat ein anderes Gericht. In Latium zum Beispiel ist die beste Version des Festgerichts zu Ostern gebratenes Lamm mit Innereien, während in der Emilia Romagna die grüne Lasagne das Gericht ist. Im Allgemeinen gilt Ostern in Italien als der beste Feiertag, um ihn mit Freunden zu verbringen, was Italien auch von anderen Ländern unterscheidet, in denen man an diesem Tag seine Verwandten besucht. Ein weiterer interessanter Aspekt, der unerfahrene Touristen amüsieren wird, ist die Tatsache, dass in einigen italienischen Städten an Ostern statt Eiern Käseköpfe gerollt werden!
Silvester ist ein weiterer Feiertag, dem Italien besondere Aufmerksamkeit schenkt, denn die Italiener glauben fest daran, dass die Ankunft des neuen Jahres ein besonderer Zeitpunkt ist, von dem das ganze Leben für die nächsten 365 Tage abhängt. Es gilt als gutes Omen, wenn Sie in der Silvesternacht einen Sprung von der Brücke in den Tiber wagen - das bringt Ihnen Glück und Wohlstand im kommenden Jahr. Aber auch wenn der Sprung in den Fluss bei den Wintertouristen immer noch ein beliebter Glaube ist, so kommt der Brauch, in der Silvesternacht unnötige Dinge aus dem Fenster zu werfen, bei den Einheimischen sehr gut an. Eine leichtere Variante (für Italiener, die nicht zu viel Lärm auf der Straße machen wollen) ist das Zerbrechen von Geschirr.
Auf diese Weise haben wir in der Tat gesehen, dass Italien ein äußerst interessantes Land ist, mit eigenen Traditionen und Bräuchen, die sich von denen anderer Länder stark unterscheiden. Aber das macht Italien noch interessanter, noch geheimnisvoller, noch reizvoller...