Studentenvisum in Thailand

Studentenvisum in Thailand

Wenn Sie ein Studentenvisum beantragen müssen, schreiben Sie: Tel: +66 98 427 35 11 (Viber, WhatsApp)

ED-Visum und Englisch als Gruppe17000täglich
ED-Visum und thailändische Sprache in einer Gruppe27000täglich

Bei einem Studentenvisum für Thailand handelt es sich um ein Visum, das Sie nicht verpflichtet, das Land alle 3 Monate zu verlassen, um sich legal im Land aufzuhalten. Es gilt natürlich nur für Studierende innerhalb des Landes. Ein Studentenvisum für Thailand wird für einen Zeitraum von 1 Jahr oder sechs Monaten ausgestellt.

Was muss ich tun, um die Unterlagen für ein Touristenvisum vorzubereiten?

Um ein Visum zu erhalten, müssen Sie folgende Gegenstände mitbringen

  1. 10 Farbfotos im Format 3x4, der Hintergrund darf nur weiß sein;
  2. den Mietvertrag der Eigentumswohnung, in der Sie wohnen;
  3. drei Fotos auf einem Mobiltelefon, Tablet oder einem anderen Gerät, wie folgt
  • überall in Ihrer Wohnung;
  • in der Nähe der Eingangstür der Wohnung;
  • auf der Straße neben dem Namen Ihrer Eigentumswohnung oder Wohnungsnummer;

4. eine Fotokopie Ihres Reisepasses (alle Seiten von der ersten bis zur letzten).

Wenn Sie alle erforderlichen Dokumente und Fotos gesammelt haben, sollten Sie zu der Bildungseinrichtung gehen, an der Sie studieren werden. Dort müssen Sie spezielle Formulare ausfüllen, die in englischer Sprache abgefasst sind. Dort geben Sie die folgenden Informationen ein:

  1. Nachname, Vorname und Vatersname auf Englisch;
  2. alle Daten auf den Seiten des Reisepasses;
  3. Namen der Eltern auf Englisch;
  4. die Stellung der Eltern an ihrem Arbeitsplatz;
  5. Wohnsitzadresse.

Danach müssen Sie die Kosten für die Erstellung der Unterlagen tragen, die ohne die Ausbildung 6 Tausend Baht für sechs Monate und 12 Tausend Baht für ein Jahr betragen. Ein vollständiges Visum mit Unterlagen und Unterricht kostet 8.500 Baht und 17.000 Baht für die gleichen Zeiträume.

Die Vorbereitung der Dokumente dauert bis zu einer Woche. Sobald diese Zeit verstrichen ist, müssen Sie zu Ihrer Institution zurückkehren und die Dokumente abholen. Sie sollten sich mit Ihren Dokumenten nach Laos begeben, denn dort befindet sich die nächste thailändische Botschaft.

Der Transport kann Ihnen direkt in der Schule empfohlen werden oder Sie können ihn selbst finden. Es ist üblich, in Gruppen nach Laos zu reisen, da es billiger und einfacher ist, dorthin zu gelangen. 

Was muss ich mitbringen, wenn ich nach Laos reise?

Damit Ihre Reise nach Laos grundsätzlich stattfinden kann, sollten Sie zunächst die folgenden Gegenstände mit sich führen:

  1. 3 Farbfotos im Format 3x4, der Hintergrund darf nur weiß sein;
  2. Bezahlung der gesamten Reise, d. h. Hotelunterkunft, 3 Mahlzeiten pro Tag, Bezahlung der Rückreise, Bezahlung des Visums;
  3. einen ausländischen Reisepass;
  4. eine Migrationskarte.

Wenn Sie nicht mindestens einen der oben genannten Gegenstände bei sich haben, müssen Sie bestenfalls eine Geldstrafe zahlen, schlimmstenfalls wird Ihnen kein Studentenvisum erteilt. Ohne Migrationskarte müssen Sie eine Geldstrafe von 100 Baht zahlen. Wenn Sie Ihr Visum überziehen, müssen Sie eine Strafe von 500 Baht für jeden Tag der Überziehung zahlen.

Wie funktioniert die Reise nach und von Laos?

Sie verlassen Thailand nachts in Richtung Laos, so dass Sie gegen 6-7 Uhr morgens in Laos ankommen. Die Grenzen zwischen den Ländern werden um Punkt 6.00 Uhr morgens geöffnet. An der Grenzübergangsstelle erhalten Sie Ausweise mit den Nummern der Fahrer der verschiedenen Transportunternehmen. Es ist strengstens untersagt, diese Plaketten zu entfernen, da sie von den Begleitern benutzt werden, um ihre eigenen Leute in der Menge zu identifizieren.

Dies erleichtert es, Touristen, die sich verirren könnten, im Auge zu behalten. Unmittelbar nach diesen Verfahren sind Sie berechtigt, selbständig zu reisen und müssen an der Grenze die Passkontrolle passieren. Bei Unklarheiten und Fehlern müssen Sie ein Bußgeld zahlen. Sobald alle Gruppenmitglieder die Passkontrolle passiert haben, bringt Sie der Bus über die Freundschaftsbrücke nach Laos selbst. Hier erwartet Sie die laotische Passkontrolle.

Der nächste Punkt ist die Botschaft in Laos selbst, wo Sie Ihr Studienvisum beantragen müssen. Dort müssen Sie Ihren Reisepass und die Unterlagen Ihres Studienortes vorlegen. Unmittelbar danach wird Ihnen eine Nummer mitgeteilt, nach der Sie das Visum erhalten werden. Am Ende des Verfahrens werden Sie in ein Hotel gebracht, wo Sie sich bis zum nächsten Tag ausruhen können, denn um 13:00-13:30 Uhr erhalten Sie in der Visastelle die Dokumente mit Ihrem bereits eingefügten Visum zusammen mit einer Quittung für die Zahlung der Gebühr, die 2000 Baht beträgt.

Nach Entrichtung der Gebühr und Erteilung des Visums können Sie sicher nach Thailand zurückreisen. Nach Ihrer Ankunft haben Sie 3 Tage Zeit, um alle Ihre Dokumente zur Botschaft zu bringen. Sie müssen Folgendes mitbringen:

  1. Pachtvertrag;
  2. Reisepass;
  3. Hausbuch und Ausweis (Reisepass des Vermieters);
  4. Fotokopien des Hausbuchs und des Personalausweises (diese müssen Sie von Ihrem Vermieter erhalten und bei der Meldebehörde einreichen);
  5. eine Fotokopie Ihres Visums (Sie können zur Bildungseinrichtung gehen und es dort fotokopieren lassen).

Vergessen Sie nicht, dass Sie weiterhin alle drei Monate zur Auslandsvertretung gehen müssen, um Ihr bestehendes Visum zu verlängern. Jede Visumsverlängerung kostet Sie 1900 Baht. Es ist sehr wichtig zu wissen, dass Ihr Reisepass mindestens 3 leere Seiten haben muss und während der Gültigkeitsdauer des Visums nicht ablaufen darf. In keinem Fall wird ein Visum erteilt, wenn der Reisepass weniger als 6 Monate abgelaufen ist.

Häufig gestellte Fragen zu Studentenvisa

1. Wie oft muss ich mein Visum verlängern? Das Studentenvisum muss dreimal (alle drei Monate) bei der örtlichen Einwanderungsbehörde erneuert werden, wobei jedes Mal eine Gebühr von 1.900 Baht anfällt.

2. Könnte es Probleme bei der Einwanderungsbehörde geben? Die Schule bereitet alle erforderlichen Unterlagen vor, so dass Sie keine Probleme haben werden. Wenn Sie jedoch Fragen haben, können Sie die Schule jederzeit um Hilfe bitten. Es ist besser, das Visum im Voraus zu verlängern. Schieben Sie es nicht bis zum letzten Tag auf! Wenn Ihr Visum überfällig ist, müssen Sie eine Strafe von 500 Baht pro Tag zahlen.

3. Wie sieht dieses Visum aus? Ein Studentenvisum ist ein Aufkleber in Ihrem Reisepass mit einem Hologramm und einem Stempel.

4. Kann ich Thailand verlassen? Das können Sie, aber Sie müssen vor Ihrer Abreise bei der Einwanderungsbehörde eine Wiedereinreisegenehmigung beantragen, sich Ihren Studentenausweis und Ihre Schulbescheinigung ausstellen lassen und vor dem Verlängerungsdatum (das in Ihrem Reisepass angegeben ist) zurückkehren - sonst verlieren Sie Ihr Visum.

5. Kann ich eine beliebige Sprache studieren? Ja, Sie können zwischen Englisch, Spanisch und Thai wählen.

6. Muss ich nach Laos reisen, um ein Visum zu erhalten? Ja, Sie müssen Ihr Visum in Laos beantragen. Aber die Schule wird alle Dokumente für Sie vorbereiten und ausfüllen. Sie können Ihren Transfer und Ihre Begleitung auf unserer Website buchen (siehe oben).

Verwandte Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

de_DEDeutsch
Schließen Sie