Gastronomischer Tourismus
Wir alle lieben den Urlaub, aber wir tun es auf unterschiedliche Weise. Wenn das Meer und der Strand für Sie nicht die einzigen Indikatoren für einen guten Urlaub sind, dann sollten Sie sich auf den "Gastronomietourismus" einlassen. In den letzten Jahren ist diese Art von Tourismus immer beliebter geworden. Gastronomischer Tourismus - ist ein Themenurlaub für echte Feinschmecker, eine sorgfältig geplante Reise durch die Regionen des Landes, bei der Sie die originalen, exquisiten lokalen Gerichte genießen und die Atmosphäre und das Ambiente jedes Ortes, den Sie besuchen, genießen können. Sie bietet Ihnen nicht nur die Möglichkeit, die Köstlichkeiten eines anderen Landes kennen zu lernen, sondern auch, durch das Prisma der nationalen Küche, die Kultur und das Leben der Menschen dort näher kennen zu lernen.

Es gibt viele Arten von gastronomischem Tourismus: ländlicher oder "grüner" Tourismus - der Besuch von Bauernhöfen und die Ernte von Obst und Gemüse, die Trüffelsuche oder der Besuch von Weinkellereien. Es geht um den Genuss von frischen Bio-Produkten. Oder Stadtrundfahrten - Ausflüge zu Käsereien, Konditoreien, Wurstfabriken und mehr sowie zu Restaurants und Cafés im nationalen Stil.
Es gibt auch eine Unterscheidung zwischen den Touren je nach dem Zweck des Touristen: während der Besichtigungstouren können Sie nicht nur lokale Speisen und Getränke probieren, sondern auch etwas über die Merkmale der nationalen Küche lernen, um direkt die Technologie der Zubereitung von Produkten oder Gerichten zu sehen. Führen Sie auch spezialisierte Ausflüge durch - es sind gastronomische Touren mit Verkostungs- oder Kochkursen. Sie werden von Köchen begleitet, die Sie nicht nur in die Geheimnisse des Kochens einweihen, sondern auch selbst kochen lernen. Und natürlich ist der Besuch von Festivals die schönste Form des gastronomischen Tourismus. Sie können den Beaujolais Nouveau in Frankreich, das Oktoberfest in Deutschland, San Fermin in Spanien und andere besuchen.

Es gibt Bier-, Wein-, Käse- oder Sushi-Touren, bei denen Sie viel Spaß haben werden, das Land Ihrer Wahl zu bereisen und seine Küche zu genießen. Einige Reisebüros bieten eine Einführung in ein und dasselbe Produkt oder Gericht in verschiedenen Ländern an, z. B. Biertouren in Deutschland, Österreich, der Tschechischen Republik und Belgien.
Am weitesten entwickelt und populär ist heute der Wein-Gastronomietourismus, der den Besuch von Weinkellereien, die Verkostung und den Kauf von Wein direkt beim Erzeuger umfasst. Es besteht auch die Möglichkeit, Weinberge und alte Weinkeller zu besichtigen.
Der Gastronomietourismus ist also ein sehr abwechslungsreicher und spannender Urlaub für echte Feinschmecker.