Planung eines Sommerurlaubs

Jeder möchte einen schönen Urlaub haben, aber oft kommt es vor, dass man etwas erwartet, aber eine Vielzahl von Faktoren die Pläne völlig durcheinander bringt. Daher ist es nicht möglich, einen schönen Urlaub zu verbringen. Deshalb ist es wichtig, sie richtig zu planen.

Planung eines Sommerurlaubs

Sommerferien: Europa.

Ab Juni können Sie Tickets für den Süden Bulgariens kaufen, da sich das Meer bereits zu Beginn des Sommers auf bis zu 20°C erwärmt. Die Nordküste ist bereit, die Touristensaison in 10-15 Tagen zu eröffnen. Die Saison erreicht ihren Höhepunkt Ende Juli und August. Gegen Ende August liegt die durchschnittliche Wassertemperatur bei 25°C.

Die türkischen Ferienorte in Antalya füllen sich ab Juni, wenn die Wassertemperatur an der Mittelmeerküste 25°C erreicht und die Luft sich auf 30°C erwärmt. Im Juli wird es noch heißer, was man nicht vergessen sollte. In dieser Zeit steigen die Temperaturen auf bis zu 40 °C. Touristen, die die Hitze nicht ertragen können, sollten sich für die Ägäisküste entscheiden, z. B. für Marmaris.

Die Hauptsaison in Griechenland ist von Juli bis August, wenn die Temperaturen tagsüber 40 °C erreichen. Der wärmste Ort ist die Insel Kreta. Im Norden ist die Luft weniger warm, aber die hohe Luftfeuchtigkeit sorgt dafür, dass es sich wie 45 Grad anfühlt.

Kroatien ist für einen Urlaub im Frühsommer am besten geeignet. Die Saison beginnt in der zweiten Hälfte des Juni. Der Höhepunkt der Saison ist im August, wenn sich das Wasser auf 25-26°C erwärmt.

Wer nach Montenegro in den Urlaub fahren möchte, kann bereits im Juni in den Urlaub fahren.

In den Emiraten erreichen die Temperaturen im Sommer sehr oft 45°C und die Küstengewässer erwärmen sich auf bis zu 36°C. Wer die kühlere Luft mag, entspannt sich am besten an den Stränden des Indischen Ozeans, die zum Emirat Fujairah gehören. Das Klima dort wird von den Bergen und dem Meer geprägt.

Planung eines Sommerurlaubs

Bereits Ende Mai füllen sich die beliebten Urlaubsorte Ägyptens mit einer großen Zahl von Urlaubern. Die Temperaturen erreichen in dieser Zeit 35 °C und steigen bis zum Hochsommer auf 45 °C an.

Ende Juni und Anfang Juli können Sie sicher nach Tunesien reisen. Die Wassertemperatur beträgt etwa 25°C und die Luft erwärmt sich auf bis zu 35°C. Der Nachteil an diesem Urlaub sind die Quallen. Diese können in großer Zahl in der Küstenregion auftreten.

Der berühmte indische Urlaubsort Goa ist im Sommer nicht sehr beliebt. In dieser Zeit ist das Meer ständig stürmisch, die Strände sind menschenleer und es regnet ständig. Übrigens verursachen dieselben Monsune auch an der West- und Südküste Sri Lankas schlechtes Wetter.

Herbst

Die Samtsaison in der Türkei dauert fast von September bis November, so dass Fans milderer Klimazonen auf ihre Kosten kommen. Die Lufttemperatur sinkt in dieser Zeit selten unter 23°C und die Wassertemperatur beträgt 19°C. Das hat zur Folge, dass die Hotels schon im Dezember ausgebucht sind. Diese komfortablen Bedingungen erklären die hohen Preise, denn erst im Oktober beginnen die Zimmerpreise zu sinken.

Planung eines Sommerurlaubs

Das Wetter in Ägypten ist im Herbst ungefähr so wie im Mai. Der Ferienort Sharm el-Sheikh ist etwas wärmer als das nahe Hurghada. Der Unterschied beträgt etwa 5 Grad.

An der bulgarischen Küste herrscht im Frühherbst herrliches Wetter. Die besten Plätze für einen Aufenthalt in dieser Zeit sind in der Nähe von Burgas oder Sozopol, die im südlichen Teil des Landes liegen.

In Griechenland, insbesondere auf der Insel Kreta, beginnt die Samtsaison im Oktober. Das ist die Zeit, in der die Hitze verschwindet und das Wetter mild und angenehm ist.

Verwandte Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

de_DEDeutsch
Schließen Sie