Tourismusziel Krim
Die Krim ist eine autonome Republik der Ukraine und eine Halbinsel am Schwarzen Meer. Seit dem Altertum leben hier Menschen in Höhlen. Deshalb hat die Krim eine sehr reiche Geschichte und viele historische, archäologische und kulturelle Objekte. Die alten Griechen gründeten ihre nördliche Kolonie (Chersonese) vor etwa 2500 Jahren, mehrere Höhlenstädte entstanden im VI. Jahrhundert, die Genueser bauten im XV.
Im 13. Jahrhundert kamen die Tataren auf die Krim und verbreiteten sich auf der gesamten Halbinsel. Im 18. Jahrhundert wurde die Stadt Teil Russlands und viele Russen zogen hierher. Die Krim wurde 1954 Teil der Ukraine und ist es bis heute. Doch aufgrund ihrer langen und reichen Geschichte leben auf der Krim heute mehr als 100 verschiedene Nationalitäten. Das Klima ist sehr mild und warm. Auf der Krim gibt es mehrere Klimazonen, die sich stark voneinander unterscheiden. Wenn man von Norden her auf die Krim kommt, sieht man als erstes riesige Felder, Ebenen ohne Ende. Die Ebenen erstrecken sich bis nach Simferopol, danach beginnt der schönste und attraktivste Teil - die Bergregion.
Das Krimgebirge ist nicht so hoch wie der Kaukasus und liegt entlang der Meeresküste. Der höchste Punkt ist der Berg Roman-Kosh. Der schmale Landstreifen zwischen dem Meer und den Bergen wird als Südküste der Krim bezeichnet, und dieser Teil ist das beliebteste Urlaubsziel. Das Zentrum der Südküste ist Jalta. Die wunderschöne Natur, die schöne Landschaft und das warme subtropische Klima machten Jalta zu einer "Hauptstadt" der Erholung für Hunderttausende von Menschen.
Im Südwesten der Krim wurde 1783 eine Stadt gegründet, die als die Heldenstadt Sewastopol bekannt ist. Sie wurde als Marinestützpunkt gegründet, und deshalb war und ist Sewastopol in erster Linie eine Militärstadt. Sie war Schauplatz großer Schlachten während des Krimkriegs (1854-55) und des Zweiten Weltkriegs. Das Gebiet um Sewastopol wurde schon vor langer Zeit als idealer Standort für einen Militärstützpunkt ins Auge gefasst. Die genuesische Festung "Cembalo" und die geheimsten sowjetischen U-Boot-Stützpunkte wurden in Balaklawa in der Nähe von Sewastopol errichtet. Die östliche Krim hat seit der Antike eine "graue Geschichte".
Kertsch, Feodosia und die Alte Krim sind mehrere tausend Jahre alt. Die Krim ist ein sehr beliebter Ort auch für Touristen. Auf der Krim gibt es viele schöne Flüsse, Felsen, Schluchten, Höhlen und Wälder. Der bekannteste und attraktivste Berg Ai-Petri ist ein ausgezeichnetes Skigebiet, das von Dezember bis März in Betrieb ist.